Quantcast
Channel: Med-Library.com » Med-Library-Team
Browsing all 10 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Übungsstabile Osteosynthese – Definition, Vorteile & Gefahren

Definition Unter Osteosynthese versteht man das Wiederherstellen von gebrochenen bzw. verletzten Knochen mittels Schrauben, Platten und Drähten. Man spricht von einer übungsstabilen Osteosynthese, wenn...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Therapie Pigmentierte villonoduläre Synovialitis – Infos & Tipps

Bei der pigmentierten villonodulären Synovialitis (PVS) handelt es sich um entzündliche Reaktion der Gelenkinnenhaut. Meist sind die großen Gelenke (vor allem das Knie) betroffen. Die Ursache der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Transossäre Refixation – Alle Infos & Alternativen

Alle Infos Die Transossäre Refixation ist ein OP-Verfahren zur Wiederherstellung einer gerissenen Sehne. Am Knie kann dies z.B. die Patellasehne, also die Sehne des Oberschenkelmuskels an der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vordere Kreuzbandplastik (OP) – Alle Infos, Tipps & Alternativen

Die Operation des vorderen Kreuzbandes ist in der Vergangenheit immer weiter entwickelt worden und das Verfahren von mittel- bis stark-invasiven zu minimal-invasiven Methoden übergegangen. Durch die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Therapie Patellainstabilität – Methoden im Überblick & Vergleich

Die Instabilität der Patella ist ein häufig auftretendes Krankheitsbild. Vor allem bei Heranwachsenden wird sie oft diagnostiziert. Bei Frauen tritt die Patellainstabilität statistisch betrachtet...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Therapie postero-laterale Instabilität – Alle Infos & Tipps

Die postero-laterale Instabilität bezeichnet im Kniegelenk die Instabilität nach hinten-außen. Betroffene Patienten berichten über eine Gangunsicherheit durch Wegknicken des Beins. Dabei ist häufig...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Therapie Osteochondrosis dissecans – Alle Infos & Tipps

Bei der Osteochondrosis dissecans handelt es sich um ein nicht-bakterielles knorpelnahes Absterben von Knochengewebe. In der Medizin spricht man von aseptischer Knochennekrose unter dem Gelenkknorpel....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zinkleimverband Knie – Wirkungsweise, Anleitung & Tipps

Wirkungsweise Durch seine Bestandteile wirkt ein Zinkleimverband am Knie gleichzeitig kühlend und kompressiv. Er besteht aus Zinkoxid, Wasser und einem Bindemittel sowie einem elastischen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Z-Plastik Achillessehne – Alle Infos & Alternativen

Alle Infos Unter Z-Plastik versteht man in der Chirurgie eine Z-förmige Schnittführung durch ein bestimmtes Gewebe. Ziel dieser Maßnahme ist eine Verlängerung des entsprechenden Gewebes zu erreichen....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Andullation: Die alternative Therapieform im Bereich Arthrose und Rheuma

Bei der Andullation handelt es sich um eine ganzheitliche Therapiemethode, in der jeder Mensch als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele begriffen wird. Diesem Ansatz Rechnung tragend, stammen die...

View Article
Browsing all 10 articles
Browse latest View live